Kontopfändung & Apfelkuchen: Eine kleine Lektion über Einfluss und Gelassenheit

Letzte Woche, kurz vor meinem Umzug, ist mir etwas passiert, das man getrost in die Kategorie „Worst Timing Ever“einordnen könnte:📬 Mein Konto wurde gepfändet.Von der Krankenkasse. Ohne Vorwarnung. Ein klassischer Behördenkrimi, und Kapitel 1 hieß für mich ganz klar:...

Die unerwartete Alchemie des Lebens: Von Wissenschaft zu Wunder

Nie hätte ich gedacht, dass ausgerechnet eine Fernsehserie mich meinem Vater näherbringen würde. Wir haben da schon eine längere Geschichte laufen... Er ist Chemiker, ich Psychologin, und unsere Dialoge darüber, welche Wissenschaft bedeutsam sei, endeten selten in...

30 Monate Nomadin: Auf der Suche nach Zuhause und Balance — ein kleines Mythosbuch für moderne Wanderer

Ich bin seit dreißig Monaten unterwegs. Mein Koffer fühlt sich immer schwerer an — nicht wegen Bücher und Souvenirs, sondern von Erinnerung, Einsicht und dem leisen Gewicht der Entscheidung. Die Reise, zu der ich im März 2023 ohne Plan aufgebrochen bin und die mich...
30 Jahre Deutschland

30 Jahre Deutschland

30 Jahre Deutschland 🎉 Anfang August 1992 brachte mich eine Aeroflot Maschine meinem Jugendtraum näher. Als ich 14 oder 15 war, habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich Psychologie in der Sprache Freuds studieren möchte. Dabei lebte ich damals in der Sowjetunion,...

read more
Raus aus der Ohnmacht!

Raus aus der Ohnmacht!

Disclaimer: Dieser Artikel ist am 27.2.2022 in einem emotional aufgewühlten Zustand der Ohnmacht geschrieben worden. Alter Verwalter, was für eine Zeit! Meine Emotionen sind gerade wie ein kaputter Reaktor von einem Atomkraftwerk, ich muss runterfahren und kühlen. Als...

read more
Grüß Gott! – über Rituale in 2022

Grüß Gott! – über Rituale in 2022

Grüß Gott! sage ich, und neben mir kichert es. Ich bin in Bayern, auf ein verlängertes Wochenende, zusammen mit M. und N., beides meine Kolleginnen (und das bedeutet für uns Selbständige: wir verstehen einander gut!) Nach vielen Monaten Verwirrung, Lockdown,...

read more
Wir sind viel zu selten am Meer

Wir sind viel zu selten am Meer

Oh ja, wir sind definitiv viel zu selten am Meer! Vorletzte Woche habe ich mit recht vielen Menschen darüber gesprochen, was sie sich für dieses kommende Jahr vornehmen, und jemand meinte, ans Meer zu fahren wäre toll. Nicht aufschieben bitte! Wer weiß, was morgen...

read more
Was an den Neujahrsvorsätzen so zauberhaft ist

Was an den Neujahrsvorsätzen so zauberhaft ist

Neujahrsvorsätze werden in der heutigen Zeit gern verpönt und verteufelt, dabei sind sie eigentlich – nach wie vor – ganz zauberhaft. Wie ich zu dieser Erkenntnis im Jahr 2022 komme, das beschreibe ich gern hier. Kopf-Ziele Als ich nach Deutschland kam (das war 1992),...

read more
Wie das so ist mit der Selbstannahme

Wie das so ist mit der Selbstannahme

Ich weiß nicht, wie es dir geht... ... aber ich bin noch echt nicht weit mit der Selbstannahme, und darum kann ich mich selbst nicht so gut sehen. Und das Foto da oben ist so was von bearbeitet! Und so ist es bezeichnend für viele Leben: zum einen mögen wir uns selbst...

read more
10 Jahre selbst und ständig, Rückschau

10 Jahre selbst und ständig, Rückschau

Wenn du selbstständig bist oder darüber nachdenkst, dich selbstständig zu machen, dann lies gern weiter, denn in diesem Artikel teile ich sehr gerne meine Erfahrungen aus zehn Jahren meiner Selbständigkeit. Ich habe an diesem Artikel gefühlt 10 Stunden geschrieben,...

read more
Wie du authentischer wirst

Wie du authentischer wirst

In sehr vielen Gesprächen mit Teilnehmern meiner Workshops und Trainings sprechen wir darüber, wie man authentischer wird. Was mir bei diesen Diskussionen sehr gefällt: die Diversität der Bilder zu dem Begriff "Authentizität". Für die einen bedeutet es, ungelogen...

read more

Welcome

Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros. Cras justo odio, dapibus ac facilisis.

Browse

GRAB MY FREE

Workbook

Ready to level up your small business game?
Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor.